Sommerkarneval auf dem Marktplatz sorgt für närrischen Neustart

Die Beckumer Karnevalisten starten wieder durch:

Nach einer durch Corona bedingten Zwangspause will die Dachgesellschaft „Na, da wären wir ja wieder“ gemeinsam mit den ihr angeschlossenen 23 heimischen Gesellschaften alle karnevalsbegeisterten Bürgerinnen und Bürger zu einem stimmungsvollen Fest einladen. „Karneval im Sommer“ – so lautet am Samstag, 13. August, das Motto bei dieser großen Open-Air-Veranstaltung auf dem neuen Marktplatz der Püttstadt.

„Gemeinsam mit allen unseren Aktiven wollen wir diese närrische Party feiern“, kündigte Präsident Wolfgang Krogmeier diesen Neustart an. In ein Non-Stopp-Programm sollen zunächst alle Tanzgruppen, Musikzüge und Bands der Beckumer Gesellschaften eingebunden werden. In den Abendstunden startet dann auf dem neu gestalteten Marktplatz bei stimmungsvoller Musik die große karnevalistische Sommerparty. Dabei wird für alle Besucher der Eintritt frei sein.

Während der Beiratssitzung, zu der Wolfgang Krogmeier am Mittwochabend die Verantwortlichen der Gesellschaften im Kolpinghaus begrüßte, stellte er den geplanten Ablauf des Festes ausführlich vor. Zwei Bühnen sollen am 13. August auf dem Marktplatz stehen, so dass in wechselnder Folge ein buntes Programm ablaufen kann. Die heimischen Akteure, die von der Dachgesellschaft noch angesprochen werden, können nach der zweijährigen Zwangspause also endlich wieder ihr Können unter Beweis stellen und ihr Publikum begeistern.

Zum Auftakt des Festes treffen sich die Aktiven der Vereine bereits gegen 16 Uhr, um gemeinsam mit den Musikzügen in einem kleinen Festmarsch zum Marktplatz zu ziehen. Närrisches Ornat ist selbstverständlich erwünscht. Und auch über eine bunt kostümierte Narrenschar würden sich die Verantwortlichen freuen. Für die Bewirtung beim Sommerkarneval in Beckums guter Stube sorgt übrigens die Rumskedi UG.

Nach Musik, Tanz und Gesang bei den Auftritten der heimischen Künstler rundet die Karnevalsparty bei fetziger Musik das närrische Sommerfest ab.

Für die vorgestellten Pläne gab`s im Beirat viel Zustimmung und Beifall. Gemeinsam wollen die Karnevalsgesellschaft so den ersten Schritt zum ersehnten Neustart machen. Weitere Ideen und Vorschläge für das Sommerfest nehmen die drei Präsidenten gerne entgegen.

Motto: Wir starten wieder durch

„Wir starten wieder durch“, unter diesem Motto feiert der Beckumer Karneval in der Session 2022/2023. Nach der zweijährigen Corona-Pause gilt es jetzt, die aktiven Karnevalisten für diesen Neustart zu aktivieren. Dazu will die Dachgesellschaft auch neue Wege beschreiten.

Sehr früh sollen die unverzichtbaren Wagenbauer in die Planungen eingebunden werden. Um mit diesen Aktiven nicht erst bei den gewohnten Tagungen in Gespräch zu kommen, lädt „Na, da wären wir ja wieder“ die Verantwortlichen der Wagenbau-Gruppen bereits im September zum Grillen und Beisammensein ein. Gemeinsam werden dabei die Planungen in Angriff genommen.

Das Programm zum offiziellen Start in die neue Session am 11.11. soll ebenfalls neu gestaltet werden. An diesem Freitagabend wird zum Beispiel mit deutlich mehr Showprogramm als gewohnt gefeiert werden. Das konkrete Konzept ist noch in Arbeit und wird während der Generalversammlung der Dachgesellschaft vorgestellt.

Alle aus den Zeiten vor Corona gewohnten Veranstaltungen sollen 2023 wieder stattfinden. Prunksitzung mit Prinzenproklamation, Weiberkarnevalsumzug, Schlüsselübergabe, Kinderkarnevalszug und Rosenmontagszug sind nur einige der karnevalistischen Glanzpunkte.

(v. l.) Präsident Marc Lillmanstöns, Oberhaus-Präsident Theo Franzpötter, die Präsidenten Wolfgang Krogmeier und Egbert Wißling sowie „Kater“ Heinz-Josef Dinter.
Bild: Fernkorn