Sommer – Sonne – Supershow: Karnevalisten starten durch


Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm wird einen
bunten und stimmungsvollen Querschnitt durch den Beckumer
Karneval präsentieren. Mit der Band „Schlagerzirkus“ feiern die
Närrinnen und Narren eine große Open-Air-Karnevalsparty auf dem
neu gestalteten Marktplatz. – In der Püttstadt lädt die
Karnevalsdachgesellschaft „Na, da wären wir ja wieder“ am
Samstag, 13. August, zum Sommer-Karneval ein.

„Wir starten wieder durch“, unter diesem Motto geht es in
Beckum nach der Corona-Zwangspause in die nächste Session. Die
heimischen Karnevalisten müssen darauf aber nicht wie gewohnt
bis zum 11.11. warten. Nach der langen närrischen Abstinenzzeit
wird in der Püttstadt schon im August Sommerkarneval gefeiert.
„Wir laden zu einem stimmungsvollen Karnevalsfest in die gute
Stube der Püttstadt ein“, heißt Präsident Wolfgang Krogmeier
auch im Namen seiner Mitpräsidenten Egbert Wißling und Marc
Lillmanstöns die Feierfreudigen zu diesem Highlight willkommen.

Feiern, Spaß haben und den Beckumer Karneval auch im Sommer
genießen, das wird allen Bürgerinnen und Bürger geboten. Und
damit alle mitmachen können, wird der Eintritt auf den
Marktplatz frei sein.
„Das wird natürlich kein Rosenmontagszug, wir wollen einfach
gemeinsam feiern,“ stellt Krogmeier mit Blick auf die Party
fest. Geboten wird allerdings ein Sternmarsch, der um 16 Uhr
beginnt. Mit musikalischer Begleitung werden die hoffentlich
närrisch gekleideten Karnevalisten den Marktplatz erreichen.
Wichtig ist den Verantwortlichen, dass man am 13. August den
vielen erstklassigen Beckumer Akteuren ein Forum bietet, um
nach der langen Zwangspause ihr Können unter Beweis stellen zu
können. Ab 16.11 Uhr gibt es somit auf gleich zwei Bühnen auf
dem Marktplatz ein abwechslungsreiches „Beckumer Programm“.
Musikzüge spielen auf, Show- und Gardetanzgruppen präsentieren
ihre Tänze, zwei Bands sorgen für Musik, Hofsänger Reinhard
Habrock singt seine Lieder. „Wir präsentieren im Wechsel auf
den beiden Bühnen 14 heimische Künstler“, macht der Präsident
mit Vorfreude auf diesen besonderen Tag deutlich.

Dem Ganzen wird ab 20 Uhr noch die Krone aufgesetzt. Die
Showband „Schlagerzirkus“ übernimmt dann für fünf
Stunden die Regie auf der großen Bühne und sorgt für beste
Stimmung auf der Bühne.
Auf dem Markplatz stellt die Rumskedi UG an mehreren Bierwagen
die Getränkeversorgung für die Gäste sicher. Speisen zur
Stärkung beim Feiern werden an den Ständen auf der Imbissmeile
angeboten, die auf dem Kirchplatz ihre Tore öffnet.„Schlagerzirkus“ und „Kölsche Schnüss“
Die bekannte Band „Schlagerzirkus“ lädt am 13. August auf dem
Beckumer Marktplatz in die Manege des deutschen Schlagers ein.
Sie bringt den Schlager in der Vielfalt seiner Facetten auf die
Bühne. Gespielt werden Kult-Songs über modernen Schlager bis
hin zu Ballermann- und Oktoberfesthits.
Die Sänger vom „Schlagerzirkus“ gestalten das Entertainment in
schrägen Klamotten und schrillen Perücken. Sie leben eine
facettenreiche Bühnenshow im Blitzlichtgewitter von Glanz und
Glamour, kündigt der Veranstalter an. Mit großer Hingabe werden
die Kulttitel der legendären Hitparade aufgefrischt, dem
Schlagermove in Hamburg seine coolsten Hits geklaut, und auch
der Ballermann darf seine Schlagerjuwelen nicht behalten. Den
Disco-Fox-Kamellen folgen legendäre Hits aus den 1970ern.
Eingebunden in dieses an sich schon tolle Programm wird ein
neues Projekt der Band. Unter dem Motto „Kölsche Schnüss“
finden die Partygäste die Songs aller populären Kölner Bands
wieder – von den Höhnern über Brings und Paveier bis hin zu
Kasalla.


Zum Sommerkarneval lädt die Beckumer Dachgesellschaft „Na, da
wären wir ja wieder“ am Samstag, 13. August, ab 16 Uhr auf den
Markplatz ein. Darauf freuen sich (v. l.) Präsident Egbert
Wißling, Thorsten Lukas (Festausschuss), Präsident Marc
Lillmanstöns, Peter Deppe (Rumskedi UG), Präsident Wolfgang
Krogmeier und Kater Heinz-Josef Dinter. Bild: Brinkmann

Die Band „Schlagerzirkus“ sorgt beim Beckumer Sommerkarneval am
Samstag, 13. August, ab 20 Uhr auf dem Markplatz für Stimmung.
Dabei wird ein Programmpart mit vielen bekannten Kölner
Karneval-Hits nicht fehlen.