Zum Inhalt springen
Na, da wären wir ja wieder e.V.

Na, da wären wir ja wieder e.V.

Dachgesellschaft des Beckumer Karnevals

  • Session 2023
    • Seine Tollität 2023
      • Steckbrief seiner Tollität
      • Bilder Ralf II. Gailus
      • Prinzenlied Ralf II. Gailus
    • Hofmarschall 2023
      • Steckbrief des Hofmarschall
      • Bilder Frank Beßmann
    • Stadtelferrat 2023
      • Elferratslied 2023
        • Portrait des Elferrates 2023
    • Kinderprinzenpaar 2023
      • Steckbrief Prinz Phil Tollkötter
      • Steckbrief Niklas Jakob Fleuter
      • Steckbrief Prinzessin Jana Theyssen
      • Kinderkater 2023 Mia Geipel
    • Rumskediflyer 2023
    • Bilder 2023
      • HoPriSit 2023
      • Prunksitzung 2023
    • Prinzenempfang 2023
  • Wir über uns
    • Präsidium
    • Vorstand
    • Oberhaus
    • Närrischer Hofrat
    • Prinzengarde
    • Beckumer Straßenmusikanten
    • Weiberkarneval
    • Clowns
  • Chronik / Archiv
    • 75 Jahre
    • Archiv der Stadtprinzen von Beckum
      • Stadtprinzen 2020 – 2029
      • Stadtprinzen 2010 – 2019
    • Präsidenten in 7 Jahrzehnten
    • Tradition seit fast 550 Jahren
    • Rosenmontag 2020-2
    • Rosenmontag 2020-1
  • Beckumer Karnevalslieder
  • Fanartikel
  • Impressum
  • Beitrittserklärung
Na, da wären wir ja wieder e.V.

Autor: Thomas Mihlan

15. Juli 2022 Thomas Mihlan

Sommer – Sonne – Supershow: Karnevalisten starten durch

Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm wird einenbunten und stimmungsvollen Querschnitt durch den BeckumerKarneval präsentieren. Mit der Band „Schlagerzirkus“ feiern dieNärrinnen und Narren

Weiterlesen
15. Juli 2022 Thomas Mihlan

Präsidenten Marc Lillmanstöns ins „Dreigestirn“ wiedergewählt

Die Beckumer Karnevalsdachgesellschaft „Na, da wären wir ja wieder“ startet nach der Corona-Zwangspause mit dem bewährten Präsidenten-Dreigestirn in den närrischen

Weiterlesen
22. Mai 2022 Thomas Mihlan

Sommerkarneval auf dem Marktplatz sorgt für närrischen Neustart

Die Beckumer Karnevalisten starten wieder durch: Nach einer durch Corona bedingten Zwangspause will die Dachgesellschaft „Na, da wären wir ja

Weiterlesen
12. Februar 2022 Thomas Mihlan

„Rumskedi – trotz verVirter Zeiten“

Zwangspause für die Karnevalisten:Bürgermeister und Präsidenten traurig

Weiterlesen
13. Januar 2022 Thomas Mihlan

Bunte Beroz erscheint auch in Corona-Zeiten

Die Karnevalsfreunde in der Stadt Beckum müssen bereits zum zweiten Mal auf ihre geliebte närrische Session verzichten. Corona macht das

Weiterlesen
14. Februar 2021 Thomas Mihlan

Sclüsselübergabe

Die Übergabe des Beckumer Stadtschlüssels vom Bürgermeister an den Stadtprinzen darf natürlich auch in Corona-Zeiten nicht fehlen.

Weiterlesen
14. Februar 2021 Thomas Mihlan

Närrische Messe

Der Karnevalssonntag beginnt traditionell mit der Messe in der Propsteikirche. Das ist diesmal nicht in gewohnter Form möglich.

Weiterlesen
11. Februar 2021 Thomas Mihlan

Keine weiberkarnevalsparty auf dem Markt

Open-Air-Party und Umzug finden in diesem an Weiberfastnacht nicht statt. Geplant wird schon für 2022. https://youtu.be/h1OPpv3N-Os

Weiterlesen
11. Februar 2021 Thomas Mihlan

Weiberumzug goes digital

Der Weiberfastnachts-Umzug muss heute ausfallen. Als kleinen Ersatz gibt es einen digitalen Umzug. https://youtu.be/WfENMwTO_kE

Weiterlesen
11. Februar 2021 Thomas Mihlan

Stadtprinz muss Daheim bleiben

Weiberfastnacht stehen für den Stadtprinzen sonst die Besuche bei Banken und Institutionen an. Diesmal können auch Sparkasse Beckum-Wadersloh und Volksbank

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Aktuelle Informationen

  • Generallsversammlung
  • Festessen als Belohnung für richtigen Tipp
  • Weiberkarneval, Donnerstag, 16. Februar 2023
  • Rote Herzen sagen im Rosenmontagszug Danke
  • Christof Roer gewinnt Menü mit dem Stadtprinzen
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.