Zum Inhalt springen
Na, da wären wir ja wieder e.V.

Na, da wären wir ja wieder e.V.

Dachgesellschaft des Beckumer Karnevals

  • Wir über uns
    • Präsidium
    • Vorstand
    • Närrisches Oberhaus
    • Närrischer Hofrat
    • Prinzengarde
    • Beckumer Straßenmusikanten
    • Weiberkarneval
    • Clowns
  • Chronik / Archiv
    • 75 Jahre
    • Präsidenten in 7 Jahrzehnten
    • Tradition seit fast 550 Jahren
    • Beckumer Karnevalslieder
      • Sessionslied 2021
    • Session 2020
      • Rosenmontag 2020-1
      • Rosenmontag 2020-2
  • Fanartikel
  • Covid-19 Informationen
  • Impressum
Na, da wären wir ja wieder e.V.

Autor: stadtprinz

11. Februar 2021 stadtprinz

BEROZ UPDATE

Leider kommt es bei der Auslieferung der BEROZ zu Verzögerungen, so das diese erst am morgigen Freitag in den Verkaufstellen

Weiterlesen
11. Februar 2021 stadtprinz

Beroz in Corona-Zeiten

Narrenblatt mit 72 attraktiven Seiten und kostenlos beiliegender Habrock-CD Beckum. Sie ist stolze 72 Seiten stark. Alles Wissenswerte rund um

Weiterlesen
10. Februar 2021 stadtprinz

Feuerwehr kann nicht unterstützen

Mit der Drehleiter der Feuerwehr wird der Pütt-Banner in normalen Karnevalsjahren am Rathaus aufgehängt.

Weiterlesen
10. Februar 2021 stadtprinz

Püttrologen kümmern sich um das Püttbanner

Die Püttrologen sorgen in jedem Jahr am Dienstag vor Weiberfastnacht für das Aufhängen des Pütt-Banners am Rathaus am Markt.

Weiterlesen
10. Februar 2021 stadtprinz

Stadtelferrat in Wartestellung

Der Stadtelferrat 2021 von der KG Altes Blaues Viertel muss 1 Jahr auf seinen großen Auftritt warten.

Weiterlesen
9. Februar 2021 stadtprinz

Neue Habrock-CD ein Geschenk in Corona-Zeiten

Eine närrische Session in Beckum ohne die Lieder von Hofsänger Reinhard Habrock – das geht gar nicht. Seit mehr als

Weiterlesen
2. Februar 2021 stadtprinz

Tollität am Karnevalsdenkmal

Vor dem Karnevalsdenkmal auf der Oststraße machen Stadtprinz Thomas II. Kleinekemper und Präsident Wolfgang Krogmeier Station.

Weiterlesen
2. Februar 2021 stadtprinz

Katerlied am Karnevalsdenkmal

Auch in Corona-Zeiten singt Kater Heinz-Josef Dinter sein Lied am Karnevalsdenkmal auf der Oststraße, hier begleitet ihn Präsident Marc Lillmanstöns.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2

Aktuelle Informationen

  • BEROZ – Nicht nur im Karnevalsmuseum der Renner
  • BEROZ 2022
  • Karneval in sozialen Medien
  • „Rumskedi – trotz verVirter Zeiten“
  • „Rumskedi – trotz verVirter Zeiten“
Erstellt mit WordPress und Wellington.