Session 2021

In der westfälischen Karnevalshochburg Beckum wird es in der bevorstehenden Session keinen Straßenkarneval geben. Sowohl der Rosenmontagszug und der Weiberkarnevalsumzug als auch die Aktivitäten zur Stadtübergabe am Sonntag und am Klingeldienstag fallen im Jahr 2021 aus. Diesen Beschluss hat die Dachgesellschaft „Na, da wären wir ja wieder“ bedingt durch die Corona-Pandemie gefasst und jetzt bekanntgegeben.

„Wir werden unter den Corona-Bedingungen in der bevorstehenden Session auch keinen neuen Beckumer Stadtprinzen proklamieren“, machte Präsident Wolfgang Krogmeier deutlich. Die für 2021 vorgesehene Tollität wird die Regentschaft somit erst im Jahr 2022 übernehmen. Somit werde die Dachgesellschaft auch auf eine Prunksitzung und den Prinzenempfang im gewohnten Rahmen verzichten.

Auslöser der jetzt auch in Beckum gefassten Entscheidung waren die Gespräche in Düsseldorf, die am Freitag zwischen der NRW-Landesregierung und den Vertretern der führenden rheinischen Karnevalsstädte geführt worden waren. Dort wurde von der Landesregierung ein klares Signal gegeben, auf Karnevalsumzüge in der klassischen Form und den kompletten Straßenkarneval zu verzichten. „Berücksichtig haben wir bei unserem für alle Karnevalsfreunde traurigen Beschluss auch die eindeutige Stimmung in unseren 23 Gesellschaften“, blickte Krogmeier auf das eine Woche zuvor im Rahmen eines Präsidenten-Treffens geäußerte Meinungsbild.

Der Beschluss der Dachgesellschaft betrifft jedoch nicht die Karnevalsfeiern und Sitzungen der 23 Beckumer Karnevalsgesellschaften, machte der Präsident weiter deutlich. Dieses Thema werde man gemeinsam während einer Beiratssitzung am Donnerstag, 8. Oktober, ab 19.30 Uhr im Kolpinghaus diskutieren und beschließen.

Über die Möglichkeiten, in der Session 2020/2021 in einem anderen, kreativen Rahmen Karnevalsfeiern durchzuführen, werde man gemeinsam mit den Gesellschaften beraten, kündigte Wolfgang Krogmeier an. „Wir haben zwar bedingt durch die Corona-Pandemie karnevalistische Veranstaltungen absagen müssen. Der traditionelle Karneval wird aber natürlich auch in der bevorstehenden Session nicht ausfallen.“