Weiberkarneval

Erfolgsstory seit dem Jahr 2000

In der Session 2000 haben hat das Trio Martina Israel, Regina Everke und Eva Gerke zum ersten Mal den Weiberumzug organisiert.

Doch der Treffpunkt, die Gaststätte „Stadt Münster“ am Ostwall, blieb leer.

Scheinbar war niemand dem jecken Aufruf des Trios gefolgt.

Den drei enttäuschten Karnevalsfreundinnen mag ein riesiger Stein vom Herzen gefallen sein, als sie die Gaststätte verließen. Ein ganzer Pulk verkleideter Närrinnen scharte schon mit den Hufen und wartete auf den Startschuss für den Weiberumzug. Eine Erfolgsgeschichte nahm ihren Lauf.

Bis zum Jahr 2006 blieb das Trio in unveränderter Besetzung zusammen. Seit jenem Jahr nimmt Karin Butzlaff den Platz von Martina Israel ein um die erfolgreiche Arbeit fortzuführen.

Die Zahlen geben den Organisatorinnen Recht: ca 2000 Weiber nehmen mittlerweile an dem Umzug und dem mehrstündigen Rahmenprogramm teil – das gibt es nur in Beckum.

Im Jahr 2015 gibt das langjährige Trio die Verantwortung an ein Quartett weiter.

Simone Bernzen, Daniela Gundlach, Jutta Müller – Knipping und Saskia Krüger zeichnen nun für die Organisation und Durchführung verantwortlich.

Alle Vier haben bereits aktiv in den letzten Jahren im Beckumer Karneval mitgewirkt.