top of page

Aktuelle Informationen

Beroz-Macher freuen sich audie Beiträge fürs Narrenblatt

Beckum. Unter den aktiven Karnevalisten der Püttstadt herrscht emsiges Treiben. Die Wagenbauer sind längst aus den Startlöchern raus, viele Fußgruppen treffen sich, und die jeweiligen Vereinsprinzen warten auf ihre Sitzung.

Unbemerkt davon haben die Macher der Beckumer Rosenmontagszeitung (Beroz) die redaktionelle Arbeit aufgenommen. Auch in diesem Jahr soll diese Beroz wieder über viele nette und lustige Geschichten berichten, die eigentlich nicht für die Öffentlichkeit bestimmt waren.

Um nach Möglichkeit keine „Schandtat“ zu vergessen, bitten die beiden Redakteure alle Freunde des Karnevals um Material, das sich zur Veröffentlichung eignet und dazu beiträgt, dass die „Beroz 2025“ die Ausgaben der vergangenen Jahre noch toppen kann.

Hatte die Rosenmontagszeitung im Jahre 1983 noch 32 Seiten, so besteht sie heute aus erstaunlichen 80 Seiten. Diese Seite mit Leben zu füllen, ist immer eine Herausforderung, bei der alle Vereine mit anpacken sollten.

Die Beckumer Geschäfts- und Firmenwelt sorgt traditionell dafür, dass genügend Anzeigen im „Narrenblatt“ erscheinen. Hier werden in den nächsten Tagen alle Inserenten noch persönlich angeschrieben.

Schon heute bedanken sich die Präsidenten der Beckumer Dachgesellschaft „Na, da wären wir ja wieder“ bei allen Inserenten und Vereinen für deren Mitarbeit.

Wer nun noch einen interessanten Beitrag zur „Beroz 2025“ beisteuern möchte, kann den jederzeit per Mail an beroz@heickmann.com oder per Post an Rolf Brinkmann, Lippborger Straße 83, 59269 Beckum.

Beroz-Aufruf-2025.jpg

Aktive Macher der Beckumer Rosenmontagszeitung sind seit vielen Jahren unter anderem „Glocke“-Mitarbeiterin Birgit Evers und Rolf („Flummy“) Brinkmann

bottom of page